Sie kommen mit Ihrem Rezept oder aus eigenem Antrieb zu uns. Dann besprechen wir ausführlich den Behandlungsplan. Ihre Fähigkeiten und Probleme, Ihre Ziele und Aktivitäten sind der Ausgangspunkt.
- Eingangsbefund
Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach den Ursachen Ihrer Beschwerden und wählen dann die dafür geeignete Behandlung aus. - Ergebniskontrolle
Im Verlauf der Behandlung überprüfen wir immer wieder die Wirksamkeit der therapeutischen Maßnahmen und erfragen die Auswirkungen auf Ihre Symptome. - Zielpläne
Maßnahmen, die Sie auch als Eigenübungen durchführen können, werden auf Ihr Therapieziel ausgerichtet. - Alltagsbezug
Wir geben Ihnen Hinweise und Anleitungen zu gesundheitsgerechten Aktivitäten in Alltag, Beruf und Sport. So können Sie selbstständig Ihren Heilungsprozess entscheidend mit unterstützen. - Nutzenbewertung
Wir überprüfen mit Ihnen die Wirksamkeit der Therapie und deren Nutzen für Sie im Alltag. - Beratung und Information
Wir beraten Sie darüber, was Sie selbst für Ihre Gesundheit tun können und geben Ihnen Informationen zur Therapie und Hinweise für Ihr Bewegungsverhalten. - Abschlussbefund
Darin werden die wichtigen Fakten für eine abschließende Beurteilung der Therapie zusammengestellt. - Dokumentation/Arztbericht
Eine regelmäßige Dokumentation ist für uns selbstverständlich. Sofern Ihr Arzt einen Therapiebericht wünscht, senden wir ihn auf elektronischem Wege.